269,00 €In den Warenkorb
Hörgeräte Zubehör: Ein Leitfaden für Hörgeschädigte
Für Hörgeschädigte sind Hörgeräte ein wahrer Segen, aber das richtige Zubehör kann den Unterschied ausmachen, um den Alltag noch einfacher zu gestalten. Hier erfahren Sie mehr über Hörgerätezubehör, das Ihnen helfen kann, das Beste aus Ihren Hörsystemen herauszuholen.
Warum ist Zubehör für Hörgeräte wichtig?
Hörgeräte sind kleine technologische Wunderwerke, die es ermöglichen, Klänge und Gespräche besser wahrzunehmen. Doch das Zubehör für Hörgeräte ergänzt diese Hörsysteme und erleichtert den Alltag für Hörgeschädigte in vielerlei Hinsicht. Hier sind einige Gründe, warum das Hörgerätezubehör so wichtig ist:
Erweiterte Funktionen:
Zubehör wie Fernbedienungen und spezielle Mikrofone können die Funktionen Ihrer Hörgeräte erweitern und Ihnen helfen, in verschiedenen Situationen besser zu hören.
Bequemlichkeit:
Produkte wie Ladestationen und Batterien sorgen dafür, dass Ihre Hörgeräte immer einsatzbereit sind.
Pflege und Wartung:
Reinigungsprodukte und Schirmchen tragen dazu bei, dass Ihre Hörgeräte sauber und gut gewartet bleiben, was ihre Lebensdauer verlängert.
Welches Hörgerätezubehör gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Zubehör für Hörgeräte. Einige der wichtigsten Produkte, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:
Hörgerätebatterien:
Ladestationen:
Fernbedienungen:
Mikrofone:
Gehörschutz:
Reinigungsprodukte:
Schirmchen:
Wo kann man Hörgerätezubehör kaufen?
Das Zubehör für Hörgeräte kann in Fachgeschäften für Hörakustik, online in speziellen Shops für Hörhilfen oder direkt bei den Herstellern der Hörgeräte bestellt werden. Einige Produkte, wie Batterien und Gehörschutz, können auch in Apotheken oder Drogeriemärkten gefunden werden.
Welches Zubehör brauche ich für mein Hörgerät?
Die Art des Zubehörs, das Sie für Ihr Hörgerät benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Hörgeräts, Ihrer Lebensweise und Ihren individuellen Bedürfnissen. Einige allgemeine Richtlinien:
Alle Hörgeräteträger:
Alle Hörgeräteträger sollten Reinigungsprodukte und Schirmchen haben, um ihre Hörgeräte sauber und gut gewartet zu halten.
Wiederaufladbare Hörgeräte:
Wenn Sie wiederaufladbare Hörgeräte haben, benötigen Sie eine Ladestation. Wenn Ihre Hörgeräte eine Standardbatterie verwenden, sollten Sie immer eine Ersatzbatterie dabei haben.
Aktiver Lebensstil:
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil haben und oft in lauten Umgebungen sind, sollten Sie in Gehörschutz und eventuell in ein spezielles Mikrofon investieren.
Fernsehen und Musik:
Wenn Sie gerne fernsehen oder Musik hören, können Sie von speziellen Verbindungsgeräten profitieren, die den Ton direkt an Ihre Hörgeräte senden. Zudem bieten TV-Hörverstärker wie der OSKAR von faller audio viele Vorteile, auf die wir im Folgenden eingehen wollen.
Hier sind einige spezielle Zubehörteile, die je nach Ihren Bedürfnissen hilfreich sein können:
Für das Fernsehen
Einige Hörgeräte können direkt mit dem Fernseher verbunden werden, so dass der Ton direkt in die Hörgeräte übertragen wird. Der Nachteil: In der Regel werden hierbei alle Töne in gleicher Lautstärke übertragen, das heißt, auch Neben- und Hintergrundgeräusche oder Musik, weshalb vor allem Dialoge und andere Sprachbeiträge häufig auf der Strecke bleiben.
Die Lösung für das Fernsehen mit Hörverlust bietet der TV-Hörverstärker OSKAR von faller audio. Der kabellose Lautsprecher verfügt über eine spezielle Technologie zur Sprachoptimierung, die Dialoge wieder besser verständlich macht: die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hörgerät.
Für das Telefonieren
Viele moderne Hörgeräte können über Bluetooth mit dem Telefon verbunden werden, so dass Sie Anrufe direkt über Ihre Hörgeräte tätigen und empfangen können. Wenn Ihre Hörgeräte diese Funktion nicht haben, gibt es spezielle Bluetooth-Adapter.
Einige Hersteller bieten Apps an, mit denen Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung für Ihre Hörgeräte verwenden können.